Unser Verständnis von Lizenz Management
Der Anteil der Software und der verbundenen Themenbereiche (Service und Support, Wartung, Schulung, usw.) an den IT-Budgets hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, während der Anteil und die Bedeutung der Hardware beständig abgenommen hat. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen haben erhebliche Folgen für die Planung und Verwendung der IT-Budgets
Dieser Situation scheinen sich viele Unternehmen jedoch bis heute nicht zu stellen. Während man viel Aufwand auf die Optimierung von Prozessen im Betrieb der Rechenzentren verwendet, bleiben viele Optimierungspotentiale im Bereich der Software noch immer ungenutzt.
Beispielhaft seien hier nur die Prozesse „Beantragung“, „Genehmigung“, „Beschaffung“ und „Auslieferung und Installation (Deployment)“ genannt.
Diese übergreifenden Prozesse, die als Teil des Lifecycles sinnvollerweise jeweils auf dem vorhergehenden Prozess aufsetzen und ein gemeinsames Prozessmodell nutzen sollten, stehen heute bei vielen Unternehmen isoliert und ohne direkte Daten- und Prozessverbindung zum Vorgänger oder Nachfolgenden Prozess dar.
ie möglichen Vorteile eines durchgängigen Modells in Hinsicht auf Nachvollziehbarkeit, automatisierte Dokumentation, Reduktion der Fehleranfälligkeit, dramatische Beschleunigung der Auslieferung, erheblich reduzierte Aufwände für das Service Management, für Helpdesk und Support, u.s.w werden aus Rücksicht auf ein möglichst kleinteiliges und abgrenzbares Arbeitsmodells und Verantwortungsmodell verschenkt.
Ein effizientes und im Sinne des Unternehmens sinnvolles Lizenz Management sollte sich nicht nur die Lieferung einer Lizenzbilanz als Aufgabe stellen, sondern darüber hinaus als Verbindungsglied zwischen den einzelnen IT Silos agieren und auf eine Verbesserung von Datenqualität und Geschwindigkeit hinarbeiten.
Ein modernes Lizenz Management hat die Aufgabe als Teil eines effizienten und dynamischen IT Steuerungsprozesses im Rahmen des Produkt Lifecycles zu wirken.
Die konzeptionelle Arbeit der Lizenzcenter ist hierbei darauf ausgerichtet in diesem Spannungsfeld die wesentlichen Erträge für seine Unternehmen zu identifizieren und zu realisieren.
|